Zum Hauptinhalt springen

Sommerhitze im Haus? Wie cleverer Holzbau für kühles Raumklima sorgt

Wenn der Sommer aufs Dach trifft – was jetzt? Gerade unterm Dach merkt man es zuerst: Wenn die Temperaturen steigen, wird es schnell stickig und unangenehm heiß. Doch was viele nicht wissen: Mit durchdachtem Holzbau lässt sich das Raumklima ganz natürlich regulieren. Ohne aufwändige Klimageräte, aber mit großer Wirkung.

Lesen Sie, wie Holzbau mit durchdachter Planung auch an heißen Tagen für ein angenehmes Wohngefühl sorgt – und worauf es dabei wirklich ankommt.

Weiterlesen

Dachstuhl sanieren oder neu machen? Ein Wegweiser für Hausbesitzer

Der Dachstuhl ist das tragende Herzstück eines jeden Hauses – er schützt vor Wind und Wetter, trägt die Dachdeckung und beeinflusst sogar das Raumklima. Doch was tun, wenn der Zahn der Zeit am Dach nagt? Ist eine Sanierung ausreichend – oder braucht es gleich einen komplett neuen Dachstuhl?

In diesem Beitrag zeigen wir, wann eine Sanierung sinnvoll ist, wann ein Neubau notwendig wird – und worauf Sie als Eigentümer achten sollten.

Weiterlesen

Holzbau & Brandschutz – Wie sicher ist ein Haus aus Holz?

Viele Bauherren fragen sich: Ist ein Holzhaus wirklich sicher? Die Antwort wird Sie überraschen. Denn Holz ist nicht nur natürlich und nachhaltig, im Brandfall brennt es auch "berechenbar" ab. Was das genau heißt, erläutern wir in diesem Artikel.

Wenn Sie an ein Holzhaus denken – was kommt Ihnen zuerst in den Sinn? Wärme. Natürlichkeit. Gemütlichkeit. Vielleicht auch der Duft nach frischem Holz. Aber dann schleicht sich oft ein anderer Gedanke ein: „Ist mein Haus aus Holz überhaupt sicher? Was ist z. B. im Brandfall?“

Diese Sorge hören wir öfter – und wir finden sie absolut verständlich. Schließlich verbindet man Holz instinktiv mit Feuer. Doch genau hier lohnt sich ein zweiter Blick. Denn: Ein Haus aus Holz ist viel sicherer, als Sie denken.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit trifft Wohnkomfort - energieeffizient bauen mit Holz

Natürlich Holzbau | Natürlich nachhaltig | Natürlich schön – dieses Versprechen leben wir bei der Zimmerei Feger jeden Tag. Doch was bedeutet das konkret für unsere Kundinnen und Kunden? In einer Zeit, in der Energiekosten steigen und Klimaschutz immer wichtiger wird, rückt ein Thema besonders in den Fokus: energieeffizientes Bauen. Und hier spielt Holz seine ganzen Stärken aus – ökologisch, ökonomisch und technisch.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen anhand konkreter Beispiele aus unserer Arbeit, wie energieeffizientes Bauen mit Holz funktioniert, welche Vorteile es bringt – und warum Holzbauten heute mehr sind als nur eine schöne Idee, sondern eine zukunftssichere Investition.

Weiterlesen

Sommerfeeling pur: Holzterrassen richtig planen, bauen und pflegen.

Der Frühling naht, die Tage werden länger und die Lust, Zeit im Freien zu verbringen, wächst. Was gibt es da Schöneres, als eine einladende Terrasse aus Holz, die zum Verweilen und Entspannen einlädt?

Eine gut gestaltete Holzterrasse wird schnell zum Lieblingsort für gemütliche Grillabende, gesellige Runden oder einfach zum Sonnenbaden. ⛱️ Doch wie gelingt es, dass Ihre Terrasse auch langfristig ein echter Sommer-Hotspot bleibt? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Planung, Materialauswahl, Gestaltung und Pflege wissen sollten.

Weiterlesen