Zum Hauptinhalt springen

Für mehr Sichtschutz im Garten! Darauf sollten Sie achten.

Wir alle lieben es, an schönen Tagen auf unserer Terrasse oder im Garten zu sitzen und einfach mal abzuschalten, ein Buch zu lesen, Musik zu hören und dabei eine Tasse Kaffee zu trinken oder zu grillen und ein kühles Blondes zu genießen.

Na, jetzt haben Sie bestimmt auch Lust auf Ihren Garten und die ersten warmen Tage des Frühlings bekommen.

Damit wir uns richtig entspannen können, dürfen wir aber nicht den neugierigen Blicken der Nachbarn oder der Passanten ausgesetzt sein.

Weiterlesen

Treppenbau – Der bequeme Aufstieg

Vielleicht haben Sie das auch schon einmal erlebt: Sie gehen eine Treppe hinauf oder hinab, aber irgendetwas stimmt nicht. Sie müssen Zwischenschritte machen oder sich stark konzentrieren, um nicht ins Stolpern zu geraten. Keine Angst, Sie haben nicht verlernt auf einer Treppe zu gehen.

Wenn Ihre Schritte nicht automatisch ablaufen, ist es wahrscheinlicher, dass das Schrittmaß dieser Treppe nicht stimmt.

Worauf kommt es also bei einer Treppe an?

Um Treppenstufen bequem gehen zu können, muss eine Treppe zur natürlichen Bewegung des Menschen passen. Deshalb werden vor dem Treppenbau einige Berechnungen angestellt.

Ausgangspunkt dieser Berechnungen sind diese Fragen:

Weiterlesen

So planen Sie Ihr Budget für Zimmerei-Arbeiten!

Die Sanierung oder der Bau eines Holzhauses, eines Carports, einer Terrasse oder ähnliche Holzbauten sind eine aufregende, manchmal auch herausfordernde Zeit. Als Kunde ist es dabei wichtig, auch das Budget im Blick zu behalten. Denn Zimmermannsarbeiten können eine beträchtliche Investition sein. Aber mit einer klugen Planung und einem gut durchdachten Budget behalten Sie die Kosten im Griff.

Gerne geben wir Ihnen ein paar Tipps, die auf unserer langjährigen Erfahrung mit kleinen und großen Projekten beruhen:

Weiterlesen

Das Zimmerei-Handwerk: Ein Beruf mit Tradition

Schon immer haben die Menschen die Baustoffe aus der Umgebung genutzt, um sie für ihre Zwecke einzusetzen. Holz war dabei einer der wichtigsten Baumaterialien, denken wir nur an den Häuser- und Schiffsbau. Je nach Geschick der eingesetzten Handwerker waren die Ergebnisse eher einfach oder auch von hervorragender Qualität.

Auch heute ist Holz ein begehrter Rohstoff für viele Gewerke, so auch für das traditionelle Zimmereihandwerk. Heute ist der Beruf der Zimmerin und des Zimmerers ein anerkannter Ausbildungsberuf.

Weiterlesen

Große Träume, kleine Fläche – Anbauten aus Holz

Eigentlich gefällt Ihnen Ihr Eigenheim so, wie es ist. Wenn da nicht die Nachfragen der Familie nach mehr Platz wären: Ihr Lebenspartner wünscht sich eine Wohnküche, die Kinder brauchen ein größeres Kinderzimmer, Sie brauchen ein Arbeitszimmer und alle hätten gerne einen großzügigen Raum mit freien Blick in den Garten.

Um diese Wünsche zu verwirklichen brauchen Sie kein neues Haus. Günstiger, schneller und charmanter ist es, wenn Sie einen Anbau in Holzrahmenbauweise planen! Das geht auch auf kleiner Grundstücksfläche, lässt sich schnell umsetzen und bringt Ihnen ein hohes Maß an Lebensfreude.

Die Holzrahmenbauweise bietet zusätzlich aber noch viele weitere Vorteile.

Weiterlesen