Zum Hauptinhalt springen

Eine Holzfassade – modern | nachhaltig | schön

Steht bei Ihrem Haus eine Erneuerung der Außenwandverkleidung an? Vielleicht haben Sie dabei auch schon an Holz gedacht.

Fassaden prägen das Gesicht einer Straße, einer Stadt oder sogar einer ganzen Region. Denn dunkelrote Klinkerbauten, mittelalterliches Fachwerk oder farbenfrohe Putzfassaden erzählen von einer Vergangenheit, in der nur lokale Materialien verfügbar waren.


Heute stehen alle Baustoffe immer zur Verfügung. Holz, einst typisch für waldreiche Gegenden, findet nun überall Verwendung. Mit seinen vielfältigen Formen und Farben fügt es sich perfekt in jede Umgebung ein.

Besonders reizvoll ist die Kombination verschiedener Fassadentypen: Ein historisches Gebäude behält seine Putz-, Schiefer- oder Klinkerfassade, während der moderne Anbau mit seiner Holzfassade einen spannenden Kontrast bildet.

Weiterlesen

Ein Kiosk ohne Ecken – und wie es dazu kam!

In diesem Beitrag berichten wir von einem besonders bemerkenswerten Projekt. Wir wurden beauftragt, im Life Park in Detmold einen Kiosk aus Holz zu bauen. Die Besonderheit: Der Kiosk sollte, passend zur gesamten Anlage, ohne Ecken (!) konstruiert werden.

Die Vorgeschichte

Bereits im Jahr 2017 entstand die Idee, am Detmolder Schulzentrum Mitte eine Open-Air-Sportstätte zu errichten. Es wurde der „Calisthenics-Park“ ins Leben gerufen. Calisthenic bezeichnet ein Training an Geräten, bei dem lediglich das eigene Körpergewicht eingesetzt wird. Der auch Street Workout genannte Trend kommt aus den USA: Outdoor-Training mit Klimmzugstangen, Barren, Hangelstrecken und Trainingsbänken. Ein Detmolder spendet seiner Heimatstadt eine komplette Sportstätte.

Die Idee aber wurde größer und größer und wurde schließlich zum „Life Park“.

Weiterlesen

Trockener Empfang – Ihr Leitfaden zum perfekten Vordach

Haben Sie das auch schon erlebt? Es ist kalt, regnerisch und Sie freuen sich auf Ihre warme Wohnung. Beladen mit Einkäufen stehen Sie vor Ihrer Haustür und das Drama beginnt: Denn Ihr Haustürschlüssel lässt sich einfach nicht finden. Während Sie hektisch Ihre Taschen durchsuchen, prasselt der Regen unbarmherzig auf Sie herab und der Wind zerrt an Ihrer Kleidung. In diesem Moment wünschen Sie sich nichts sehnlicher, als unter einem schützenden Vordach zu stehen – trocken und entspannt.

Wir geben Ihnen gerne ein paar Tipps und Anregungen, was Sie über Vordächer wissen sollten und ob Sie dafür eine Baugenehmigung benötigen.

Weiterlesen

Der Balkon – Dein Paradies für Zuhause

Balkone sind bei Mietern und Immobilienbesitzern extrem beliebt. Denn ein Balkon steigert die Wohnqualität und bietet viele Vorteile. Die wichtigsten sind:

  • 🪵 Zusätzlicher Wohnraum
  • 🪵 Freilufterlebnis wie in einem Garten
  • 🪵 Entspannung und Erholung
  • 🪵 Steigerung des Immobilienwertes
  • 🪵 Ästhetische Verbesserung des Hauses
  • Aber gerade ältere Häuser verfügen oft über keinen oder keinen schönen Balkon, beispielsweise weil sie sehr schmal sind, und so die genannten Vorteile stark eingeschränkt werden. Doch lohnt es sich, nachträglich einen Balkon an das Haus anzubauen?

    Weiterlesen

    Ihr Gartenbüro – Homeoffice im Grünen

    Homeoffice, also das Arbeiten von zuhause, ist für viele Arbeitnehmer mittlerweile Realität. Den Vorteilen, die damit verbunden sind, wie bessere Zeiteinteilung, fehlender Weg zur Arbeit, besseres Management persönlicher Verpflichtungen, stehen aber auch Nachteile gegenüber.

    Neben Kommunikationsproblemen und dem fehlenden Arbeiten im Team steht der Arbeitnehmer zu Hause oft auch vor praktischen Herausforderungen. Denn nicht immer gibt es in den privaten Räumen ein Arbeitszimmer. Dann muss der Küchentisch als Schreibtisch herhalten.

    Weiterlesen